https://www.kicker.de/hansa-fans... Wenn @HansaRostock das nicht erklärt bzw. sich eindeutig distanziert, muss das Konsequenzen haben. Diese Gesellschaft kann nur zusammenfinden, wenn Rassismus, Antisemitismus und jede Form von Menschenfeindlichkeit nicht einfach hingenommen wird.
Joachim Stamp
Joachim Stamp
Joachim Stamp
Werdegang
-
1987
Eintritt in die FDP
Hans-Dietrich Genscher hat mich fasziniert, die politische Mitte wollte ich stärken. Im Alter von 17 Jahren trat ich in die FDP ein. -
1990
Engagement im Kreisverband Bonn
Neues Jahrzehnt, neue Aufgabe: Ich wurde erstmalig in den Kreisvorstand gewählt. Ab 1999 war ich stellvertretender Kreisvorsitzender. -
2004
13 Jahre Mitgestalten in der Herzkammer der Demokratie
2004 wurde ich direkt in Bonns Rat gewählt. 2009 und 2014 wählten mich die Menschen im Wahlkreis mit über 60% wieder, was mich stolz macht. -
2006
Start in die Landespolitik
Seit 2006 engagiere ich mich landespolitisch. Erste Station: Vorstandsmitglied des größten FDP-Landesverbandes, der FDP NRW. -
2010
Impulse für NRW
Finger in die Wunden, Antworten auf den Tisch – 2 Jahre widmete ich mich als Generalsekretär der FDP NRW mit Freude dem Parteien-Wettstreit. -
2012
Einzug in den Landtag
Dann durfte ich Landespolitik im Parlament machen – als integrationspolitischer Sprecher und Vize-Vorsitzender der FDP-Fraktion NRW. -
2015
Kreisvorsitzender der FDP in Bonn
Heimat und Herzensangelegenheit: 2015 habe ich mich sehr gefreut, zum Vorsitzenden der FDP Bonn gewählt zu werden, was ich 4 Jahre blieb. -
2017
Verantwortung für Nordrhein-Westfalen
FDP-Rekord, NRW-Koalition: Als Vize-Ministerpräsident und Minister arbeite ich jeden Tag daran, mehr Chancen für mehr Menschen zu schaffen. -
2017
Vorsitzender des größten FDP-Landesverbandes
Nach Christian Lindners Wechsel nach Berlin schenkte mir mein Landesverband das Vertrauen für den Vorsitz der FDP NRW. Großartige Aufgabe! -
2022
Spitzenkandidat der FDP NRW
5 Jahre haben wir in NRW mitgestaltet und vieles erreicht. Nach der Wahl gehen wir nun in einen konstruktiven Aufarbeitungsprozess. Sicher ist: NRW braucht weiter eine starke liberale Stimme.
Über mich
Sonderbevollmächtigter der Bundesregierung für Migrationsabkommen
Download Pressefoto