30. Oktober 2019 | Aktuell, Flüchtlingspolitik, Integration
Minister Stamp: „Die Städte, Kreise und Gemeinden sind die Orte, an denen gelungene Integration stattfindet. Deswegen hält die nordrhein-westfälische Koalition Wort und unterstützt mit der Weiterleitung der Integrationspauschale die vielen Engagierten bei ihrer Arbeit. Wir stehen für ein weltoffenes und freiheitliches Nordrhein-Westfalen und möchten, dass auch in Zukunft Integration bei uns gelebt wird.“
7. Oktober 2019 | Aktuell, Integration
Landesregierung setzt Zeichen für Weltoffenheit und Vielfalt
17. September 2019 | Aktuell, Integration
Stellvertretender Ministerpräsident Joachim Stamp: Der Kampf gegen Diskriminierung ist Aufgabe einer pluralen und liberalen Demokratie.
28. August 2019 | Aktuell, Flüchtlingspolitik, Integration
Minister Stamp: Brüche in der Bildungsbiographie junger Flüchtlinge vermeiden
Die Integration von Menschen mit Einwanderungsgeschichte ist der Landesregierung ein wichtiges Anliegen. Im Rahmen der Landesinitiative „Gemeinsam klappt’s“ sollen junge Flüchtlinge zwischen 18 und 27 Jahren, insbesondere Geduldete und Gestattete, Zugang zu Qualifizierung, Ausbildung und Arbeit erhalten.
1. Juli 2019 | Aktuell, Integration
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen stellt den Dialog mit den Muslimen auf eine neue Grundlage. Dazu ist die bundesweit erste Koordinierungsstelle für Muslimisches Engagement in Nordrhein-Westfalen eingerichtet worden, die nun ihre Arbeit aufgenommen hat.
17. Juni 2019 | Aktuell, Integration
Die Landesregierung will stärkere Impulse setzen, damit sich in Nordrhein-Westfalen mehr Menschen mit Einwanderungsgeschichte einbürgern lassen. Wie dieser Personenkreis besser erreicht und die rechtlichen Voraussetzungen erleichtert werden können, darüber haben Integrationsminister Joachim Stamp und Integrationsstaatssekretärin Serap Güler mit den Einbürgerungsbehörden des Landes diskutiert.