21. August 2019 | Aktuell, Jugend
Als stellvertretender Ministerpräsident hat Jugendminister Joachim Stamp in Köln die weltweit größte Computer- und Videospielemesse Gamescom eröffnet. „Nordrhein-Westfalen ist seit zehn Jahren stolzer Gastgeber der Gamescom. Wir begrüßen ausdrücklich, dass das auch in Zukunft so bleibt. Die Landesregierung hat dafür gesorgt, dass Nordrhein-Westfalen Games-Standort Nummer eins in Deutschland ist. Seit Amtsantritt der NRW-Koalition haben wir die Förderung für die Games-Branche auf drei Millionen Euro verdreifacht.“
25. Juli 2019 | Aktuell
Am 1. August beginnt das neue Kindergartenjahr. Nordrhein-Westfalen verzeichnet dabei den bislang größten Zuwachs an Plätzen in der Kindertagesbetreuung seit Inkrafttreten des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) im Kindergartenjahr 2008/2009. Die 186 Jugendämter haben für das neue Kindergartenjahr (nach KiBiz.web) insgesamt knapp 26.100 Plätze mehr gemeldet als im laufenden Jahr. Auch die Zahl der Kindertageseinrichtungen ist um rund 250 auf 10.316 gestiegen.
19. Juli 2019 | Aktuell, Bonn
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und die RWTH Aachen haben als zwei von nur elf Universitäten in ganz Deutschland den Exzellenzstatus erhalten. Dazu erklärte der Vorsitzende der FDP NRW und Landtagsabgeordneter aus Bonn, Joachim Stamp:
10. Juli 2019 | Aktuell, Familie
Die Landesregierung hat den Gesetzentwurf zur qualitativen Weiterentwicklung der frühen Bildung in erster Lesung in den Landtag eingebracht. Mit der umfassenden Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) wird massiv in die qualitative Verbesserung frühkindlicher Bildung investiert.
2. Juli 2019 | Aktuell, Familie
Die Landesregierung fördert erstmals ab 2019 Paare bei der Kinderwunschbehandlung. Allein in 2019 stellt das Familienministerium 3,7 Millionen Euro bereit.
1. Juli 2019 | Aktuell, Integration
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen stellt den Dialog mit den Muslimen auf eine neue Grundlage. Dazu ist die bundesweit erste Koordinierungsstelle für Muslimisches Engagement in Nordrhein-Westfalen eingerichtet worden, die nun ihre Arbeit aufgenommen hat.